Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | Datum (bis) | Ort | Titel der Veranstaltung | SVDE-Punkte |
---|---|---|---|---|
26.10.2024 | 26.10.2024 | Wädenswil | Vertiefung der Orthomolekularen Therapie | 4 |
31.10.2024 | 31.10.2024 | Zürich | Ego States – die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen in der Praxis | 8 |
31.10.2024 | 31.10.2024 | Zürich | OM / Labor | 3 |
07.11.2024 | 07.11.2024 | Zürich | WIE MOTIVIERE ICH EINEN KAKTUS? JUGENDLICHE VERSTEHEN UND MOTIVIEREN: DIE KUNST DER KONSTRUKTIVEN ZUSAMMENARBEIT | 2 |
07.11.2024 | 07.11.2024 | Olten | Ernährungstherapie bei Nierensteinen | noch nicht definiert |
08.11.2024 | 09.11.2024 | Luzern | Humor und Provokation in Therapie und Beratung | 12 |
14.11.2024 | 15.11.2024 | Zürich | Psychopharmakotherapie in der Praxis | 8 |
15.11.2024 | 16.11.2024 | Luzern | Lösungsorientierte Gesprächsführung | 12 |
16.11.2024 | 16.11.2024 | Wädenswil | Vertiefung der Orthomolekularen Therapie | 4 |
Datum (von) | Datum (bis) | Ort | Titel der Veranstaltung | SVDE-Punkte |