News

Newsletter GROW – Supporting Sustainability in Nutrition

Please find here the latest installment of our newsletter GROW, which highlights new resources, interesting emerging research about sustainability and nutrition, and this month a spotlight on the Jamaica Island Nutrition Network!  To stay on top of what is new in the Toolkit, register as a member  (you will receive the newsletter, and this allows you to participate in dialogue,

Newsletter GROW – Supporting Sustainability in Nutrition Weiterlesen »

FH-Lohnstudie – Resultate

Rekordteilnahme an der FH-Lohnstudie 2021 – Resultate sind jetzt publik Wie viel verdienen Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen? 13‘000 FH-Absolventinnen und -Absolventen haben dieses Mal Auskunft über ihren aktuellen Lohn gegeben – ein Rekord. Der Medianlohn ist knapp 100‘000 Franken pro Jahr. Das Salär hat sich bei den meisten nicht verändert. Trotz der Corona-Krise schätzen die Fachhochschul-Absolventinnen

FH-Lohnstudie – Resultate Weiterlesen »

PGV Grundlagendokument und Leaflet

Liebe Stakeholder der Selbstmanagementförderung Nach viel Arbeit und spannenden Diskussionen ist es endlich soweit: Das neue Grundlagendokument zur PGV sowie das dazugehörige Leaflet sind verfügbar! Damit weitere relevante Akteure und Fachleute an die PGV herangeführt werden, ist es wichtig, dass wir diese Produkte teilen. Die elektronische Version (pdf) kann unter der folgenden Internetadresse heruntergeladen werden:

PGV Grundlagendokument und Leaflet Weiterlesen »

Erinnerung zur Überprüfung Fortbildungspflicht 2019-2020

Liebe Aktivmitglieder und Ehrenmitglieder des SVDE (Ehrenmitglieder: sofern diese die Kriterien der Aktivmitgliedschaft erfüllen) Wir möchten alle daran erinnern, bis Ende Juni die Fortbildungsnachweise der Jahre 2019/2020 im NutriEdu zu erfassen. Danach wird die Periode 2019/2020 geschlossen und eine Überprüfung anhand Stichproben durchgeführt. Wenn Sie Ihre Fortbildungen/Sistierungen bereits eingetragen haben, können Sie diese Nachricht ignorieren.

Erinnerung zur Überprüfung Fortbildungspflicht 2019-2020 Weiterlesen »

Wort des Präsidenten im Mai 2021

Geschätzte SVDE-Mitglieder Am 16. April 2021 wurde ich anlässlich der Generalversammlung des SVDE durch die online anwesenden Mitglieder zum neuen Präsidenten des SVDE gewählt. Damit durfte ich mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Gabi Fontana antreten, welche dieses Amt während acht Jahren ausübte. Gabi gebührt ein riesengrosser Dank für ihr Engagement und die Zeit, welche

Wort des Präsidenten im Mai 2021 Weiterlesen »

Wechsel SVDE-Präsidium

An der vergangenen Generalversammlung (GV) vom 16. April 2021 ist Gabi Fontana als Präsidentin und Vorstandsmitglied zurückgetreten. Die GV hat Adrian Rufener, ehemals Vizepräsident, als Nachfolger gewählt. Wir danken Gabi Fontana für Ihren grossen Einsatz und wünschen Adrian Rufener viel Freude und Erfolg im neuen Amt. -> Mehr dazu im SVDE ASDD Info 3/2021. Das

Wechsel SVDE-Präsidium Weiterlesen »

Impfung

Der SVDE empfiehlt seinen Mitgliedern, die Covid-19-Impfstrategie des Bundes zu befolgen. Der Verband hat bei allen kantonalen Gesundheitsdirektionen interveniert, um die Priorität der eidg. anerkannten Ernährungsberater/innen zu erhöhen.

Impfung Weiterlesen »

Dietitians Australia 2021 Conference

Dietitians Australia are pleased to offer their ICDA colleagues from around the world the chance to attend the Dietitians Australia 2021 Conference, at Dietitians Australia member rates.   To receive member rates, ICDA membership organisations can choose the ‘member’ registration type, then enter the code below into the ‘membership number’ field as prompted during the registration process. The Dietitians NZ member code is:   ICDA21  Registration and

Dietitians Australia 2021 Conference Weiterlesen »

Covid-19-Pandemie: Neuigkeiten zum Faktenblatt

Liebe SVDE-Mitglieder Aufgrund der epidemiologischen Lage kamen das BAG und die Krankenversichererverbände sowie die MTK zum Schluss, das Faktenblatt zur Kostenübernahme für ambulante Leistungen auf räumliche Distanz ab dem 1. Mai 2021 weiterzuführen. Die im Faktenblatt enthaltenen Empfehlungen bleiben im Umfang des Faktenblattes vom 1. März 2021 bestehen und gelten bis zum 30. Juni 2021.

Covid-19-Pandemie: Neuigkeiten zum Faktenblatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen