News

Justiz-Ärger wegen DHEA

Die Abkürzung DHEA steht für Dehydroepiandrosteron, eine Hormonvorstufe für männliche und weibliche Sexualhormone. Die so genannte «Anti-Aging-Medizin» liegt im Trend, und Hormonkuren verheissen ein Leben mit mehr Freude und weniger Beschwerden. Immer mehr Fachpersonen empfehlen ihren Patientinnen und Patienten DHEA – oft mit weitreichenden Konsequenzen! Mehr dazu hier.

Wort des Präsidenten im November 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Dieses Motto haben wir uns im vergangenen Jahr zu Herzen genommen und viele Projekte umgesetzt, welche für unseren Berufsstand relevante Meilensteine darstellen. So haben wir mit dem Positionspapier «Advanced Practice Dietitian (APD) im klinischen Setting» die Grundlage für ein weiterführendes Karrieremodell gelegt, setzen …

Wort des Präsidenten im November 2023 Weiterlesen »

Öffnungszeiten Winter 2023/2024

Wir informieren Sie, dass die SVDE-Geschäftsstelle vom 18. Dezember 2023 bis zum 5. Januar 2024 geschlossen bleibt. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und erholsame Adventszeit.

Tag der Ernährungsberater/innen am 13.03.2024

Auch 2024 zelebrieren wir wieder den internationalen Tag der Ernährungsberater/innen, und zwar am 13. März 2024. In der ganzen Schweiz finden an diesem Datum verschiedene Aktionen von Ernährungsberater/innen SVDE statt. Nehmen auch Sie am Tag der Ernährungsberater/innen teil und öffnen Sie ihren Arbeitsort für Gäste. Gerne unterstützt Sie der SVDE bei der Durchführung Ihres Anlasses. …

Tag der Ernährungsberater/innen am 13.03.2024 Weiterlesen »

ECDC HIV Stigma Survey for Health Professionals – Messung der Kenntnisse und Haltungen zu HIV im Gesundheitswesen

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und die Europäische Klinische AIDS-Gesellschaft (EACS) möchten Kenntnisse und Haltungen zu HIV im Gesundheitswesen besser verstehen. Deshalb wird eine Umfrage durchgeführt, um diese Parameter im Gesundheitswesen der gesamten WHO-Region Europa zu messen. Die Antworten werden dabei helfen, die Bedürfnisse und Prioritäten von Gesundheitsfachpersonen …

ECDC HIV Stigma Survey for Health Professionals – Messung der Kenntnisse und Haltungen zu HIV im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Fragebogen Patient/innenzufriedenheit

Unsere Mitglieder finden auf https://nutri-point.net/ > Qualität > “Qualitätsentwicklungskonzept SVDE” Informationen zum Stand des Qualitätsentwicklungskonzeptes des SVDE und zum neu verfügbaren Fragebogen zur Patient/innenzufriedenheit.

Kanton Basel-Stadt: Info zur Ausweitung der Bewilligungspflicht im ambulanten Bereich

Der Kanton Basel-Stadt weitet die Bewilligungspflicht aus. Neu ist die Bewilligung zur Berufsausübung gemäss GesBG Art. 11 auch dann erforderlich, wenn Ernährungsberater/innen nicht Mitglied der fachlichen Leitung des Betriebs oder der Praxis sind (diese galten bisher als «unter fachlicher Aufsicht und Verantwortung» tätig und benötigten bislang grundsätzlich keine Bewilligung). Informationsschreiben des Kantons Basel-Stadt

NutriDays 2024 – save the date

Haben Sie sich die Daten für die NutriDays 2024 bereits reserviert? Die NutriDays 2024 finden am 19. und 20. April 2024 (Generalversammlung am 20. April 2024) in den Räumlichkeiten der BernExpo in Bern in hybrider Form statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Ab Mitte Dezember steht Ihnen das Programm sowie das Anmeldeformular auf …

NutriDays 2024 – save the date Weiterlesen »

Wort des Präsidenten im September 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen In meinem letzten Wort des Präsidenten habe ich euch darüber informiert, dass die Ausarbeitung des neuen Qualitätskonzepts in den vergangenen Monaten viele Ressourcen absorbierte. Umso mehr freut es mich, dass in der Zwischenzeit der neu erarbeitete Fragebogen zur Erhebung der Patient/innenzufriedenheit erarbeitet wurde. Hierzu werden euch demnächst per Mail weiterführende Informationen …

Wort des Präsidenten im September 2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen