DANONE: International Prize for Alimentation
Deadline: 16 october 2020 www.danoneinstitute.org
DANONE: International Prize for Alimentation Weiterlesen »
Deadline: 16 october 2020 www.danoneinstitute.org
DANONE: International Prize for Alimentation Weiterlesen »
Der SVDE ist Konsortiumspartner des Projekts Stopp Sturz – eine spezifische Sturzprävention in der Gesundheitsversorgung. Hier ist der aktuelle Newsletter zu finden und hier geht’s zu weiteren Informationen zum Projekt.
StoppSturz – Newsletter Nr. 5 Weiterlesen »
Liebe Kolleginnen und Kollegen Der «Tag der Ernährungsberater/innen» 2020 ist bereits Vergangenheit und für viele schon sehr weit weg, da die aktuelle Krisensituation von uns allen viel abverlangt. Trotzdem schaue ich gerne auf den 11. März zurück und berichte über einige Aktivitäten, die stattgefunden haben. Der jährliche Dank des SVDE für die gute Zusammenarbeit an
Wort der Präsidentin im Mai 2020 Weiterlesen »
EFAD hat das Policy Paper „The importance of Outcomes Management in Dietetics – written by the PPC“ auf dem NutriPoint publiziert: https://nutri-point.net/indikation-wirksamkeit-und-effizienz/
EFAD Policy Paper ‚The importance of Outcomes Management in Dietetics‘ Weiterlesen »
Das «Research and Evidence Based Practice Committee» der EFAD hat das Factsheet «Practice and Research: a perfect dietetic match» erstellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
EFAD Factsheet „Practice and Research: a perfect dietetic match“ Weiterlesen »
Seit 23.4.20 sind nun – nach langem Warten – die Schutzkonzepte des Bundes bekannt gegeben worden. Für die Praxen relevant ist das Standard-Schutzkonzept. 27.04.20: Der SVDE-Vorstand hat als Empfehlung ein SVDE-Schutzkonzept als PDF / als Word erlassen sowie hilfreiche Links und Quellen zusammengestellt. Einleitung und Gebrauch des SVDE-Schutzkonzepts: Gemäss Bund ist jeder Betrieb verpflichtet ein eigenes, auf seine Situation angepasstes Schutzkonzept zu erarbeiten. Falls Sie bereits
Schutzkonzepte verfügbar Weiterlesen »
Der Bund hat am 16.4.2020 Folgendes bekannt gegeben: Ab dem 27.4.2020 dürfen Ernährungsberaterinnen und -berater wieder sämtliche, auch nicht-dringliche Fälle behandeln. Der Schutz des Publikums und der Arbeitnehmenden muss dabei sichergestellt sein. Hier findet sich die dazugehörige Medienmitteilung. Wie dies umgesetzt werden muss, hat der Bundesrat noch nicht im Detail bekannt gegeben. Eine Entschädigung erhalten neu auch die Selbständigerwerbenden, die nur indirekt
Covid-19-Pandemie: Neue Informationen des Bundes Weiterlesen »
Aufgrund der Massnahmen des Bundes und der Kantone zur Bekämpfung des Coronavirus’ wurden viele Fortbildungen nicht durchgeführt. Entsprechend ist es für die fortbildungspflichtigen Mitglieder des SVDE schwierig, im Jahr 2020 die im Fortbildungsreglement geforderte nichtformale Fortbildungspflicht zu erfüllen. Aus diesem Grund wird für das Jahr 2020 die geforderte nichtformale Fortbildungspflicht erlassen. Die informelle Fortbildungspflicht ist
Vorstandsentscheid zum Erlass der nichtformalen Fortbildungspflicht für das Jahr 2020 Weiterlesen »
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass die Generalversammlung 2020 aufgrund eines Entscheids des Vorstandes auf den Freitag, 16.10.2020 verschoben wurde. Weitere Informationen erhalten Sie im Verlauf der nächsten Monate. Den Jahresbericht 2019 des SVDE ist zwischenzeitlich auf der Website aufgeschaltet.
GV 2020 und Jahresbericht 2019 des SVDE Weiterlesen »
Liebe SVDE-Mitglieder, In den letzten Wochen wurden unsere FAQ laufend aktualisiert und ergänzt. Es lohnt sich also, wieder einen Blick hineinzuwerfen: https://svde-asdd.ch/coronavirus/ Freundliche Grüsse Ihre SVDE-Geschäftsstelle
Coronavirus: ergänzte FAQ Weiterlesen »