Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir blicken auf ein intensives Jahr 2024 zurück, in welchem seitens des SVDE viele Arbeiten geleistet wurden und wichtige Erfolge erzielt werden konnten.
Besonders stolz beurteile ich unsere Arbeiten rund um die Tarifverhandlungen. Es ist uns gelungen, mit fast allen Versicherern ein erfreuliches Verhandlungsresultat zu erzielen. Obwohl die Genehmigung durch das BAG noch aussteht, kann hier von einem bedeutsamen Meilenstein für unseren Berufsstand gesprochen werden. Zum ersten Mal seit mehr als zwanzig Jahren können wir unsere Leistungen mit einem höheren Taxpunktwert abrechnen. Denkt daran, eure Systeme im kommenden Jahr nochmals anzupassen und den ab dem 1. Januar 2025 geltenden Taxpunktwert von Fr. 1.09 abzurechnen.
Daneben haben wir uns in diesem Jahr intensiv für ein Nein zur Kostenbremse-Initiative eingesetzt, welche von der Schweizer Stimmbevölkerung abgelehnt wurde. Das deutliche Nein an der Urne können wir als Vertrauensbeweis einer Mehrheit der Bevölkerung in die Gesundheitsversorgung in unserem Land interpretieren.
Ausgehend von unserer Strategie wurden in den verschiedenen Kommissionen, Arbeits- und Fachgruppen des SVDE vielfältige Arbeiten geleistet, welche unseren Berufsstand weiter voranbringen. Allen Beteiligten gebührt ein riesiges Dankeschön! Es hat sich bestätigt: Gemeinsam sind wir stärker.
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe und besinnliche Festtage gemeinsam mit euren Liebsten, einen guten Jahresabschluss und einen guten Rutsch ins 2025.
Adrian Rufener