Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir befinden uns im dritten Jahr der aktuellen Strategieperiode 2023 – 2027 und können konstatieren: in den vergangenen zwei Jahren haben wir bedeutende Fortschritte erzielt. Unsere zentralen strategischen Projekte sind gut auf Kurs, und wir sind zuversichtlich, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
Im November 2024 hat der Vorstand an der jährlichen Klausur die Strategieziele und allfällige Probleme bei der Zielerreichung diskutiert und gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Probleme gesucht. Durch einen bewussten Perspektivenwechsel ist es uns gelungen die notwendigen Massnahmen zu identifizieren und einzuleiten. Diese Arbeiten bilden die Basis, damit wir unsere strategischen Ziele erreichen können.
Im Jahr 2025 wollen wir diesen erfolgreichen Weg fortsetzen. Es freut mich ausserordentlich, dass wir auf immer mehr freiwillige und höchst engagierte Mitglieder zählen können, welche sich in unterschiedlichsten Gremien, Kommissionen und Arbeitsgruppen für die Anliegen unseres Berufsstandes einbringen. Dies erhöht unsere Schlagkraft erheblich und zeigt, wie wichtig jede*r Einzelne für unseren gemeinsamen Erfolg ist.
Ich ermutige euch, weiterhin aktiv mitzuwirken und eure Anliegen und Ideen einzubringen. Gemeinsam können wir viel bewegen und die Zukunft unseres Berufsstandes aktiv mitgestalten.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und fröhliches 2025 und denken wir daran, manchmal findet sich die Lösung eines Problems in der Änderung des Blickwinkels.
Adrian Rufener