Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wie ich im NutriInfo 1/2023 geschrieben habe, wollen wir dieses Jahr unter dem Motto gestalten: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!
Entsprechend haben wir in den vergangenen Monaten verschiedene Aktivitäten umgesetzt, um die Ziele der aktuellen Strategieperiode zu erreichen. Beispielsweise am «Treffpunkt Gesundheit» der Stadt Luzern: unsere ZMB-Praktikantin, Carol Truffer, hat hier einen grossen Effort geleistet, um unseren Beruf in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Daneben beschäftigen wir uns intensiv mit der Ausarbeitung des neuen Qualitätskonzepts für den freiberuflichen, ambulanten Bereich. Im Vorstand des SVDE ist Manuela Deiss für dieses Dossier zuständig. In Zusammenarbeit mit der Qualitätskommission ist Manuela bestrebt, die neuen gesetzlichen Anforderungen, ausgerichtet auf die Bedürfnisse unseres Berufsstands, zu konkretisieren. Hierzu konnten wir in den vergangenen Monaten auf zwei wichtige Ressourcen zurückgreifen:
- Kevin Minery hat für den SVDE im Rahmen seines Masterstudiums an der BFH einen literaturbasierten Fragebogen entwickelt, um die Patienten- resp. Patientinnenzufriedenheit zu erheben.
- Selin Helfenberger hat für den SVDE im Rahmen ihres Bachelorstudiums an der BFH einen systematischen Literaturreview durchgeführt, um die zentralen Qualitätsindikatoren zu identifizieren.
Diese Arbeiten bilden eine wichtige Grundlage, um die erforderlichen Qualitätssicherungs- und -entwicklungsmassnahmen praxisnah und zielführend umsetzen zu können. Allen Beteiligten gebührt ein riesengrosses Dankeschön!
Adrian Rufener
Präsident