Stress und Stressesser in der Ernährungstherapie

Datum (von)07.11.2025
Datum (bis)09.11.2025
Zeit (von)09:00
Zeit (bis)13:00
Veranstalterprof e.a.t. Akademie
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte15
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteprofeat-akademie.de
Details zur Veranstaltung

Darum geht es:
Wir wissen es heute besser denn je: Ernährungsbedingte Erkrankungen sind auch Stresserkrankungen. Ohne dass wir StrESSer verstehen, und Sie unterstützen, können wir mit Ernährung alleine nichts ausrichten. Das Immunsystem und autonome Nervensystem ist stärker! Ernährungsfachkräfte benötigen Zusatzkompetenzen, um Betroffene zielführend zu beraten und zu begleiten.
Wenn Sie sich auf den Weg in die Ernährungspsychologie machen wollen, dann kommen Sie um die Themen Stress und Emotionen nicht herum.
Sie haben PatientInnen, die unter Stress zu Vielessern werden und diejenigen, die bei Stress überhaupt nicht mehr essen und diejenigen, die bei Stress naschen, kommen aber nicht weiter mit Ernährungsthemen?
Sie selbst leiden zuweilen unter Stress und benötigen dieses Seminar für sich?
Dann könnte Ihnen das Online-Seminar weiterhelfen

Sie lernen Stress theoretisch kennen.
Sie erfahren, was physiologisch passiert.
Wir zeigen Ihnen Bewältigungsstrategien, um mit Stress in der Beratung, aber auch privat besser umgehen zu können.
Warum dieses Thema von besonderer Relevanz in der Ernährungstherapie ist?

In der Leistungsgesellschaft ist Stress mittlerweile omnipräsent
Wer bei Stress beraten kann, hat einen Wettbewerbsvorteil gegenüber APPs und Kollegen, die mit „Psyche“ nichts am Hut haben.

Nach oben scrollen