Histaminunverträglichkeit und Glutensensitivität?

Datum (von)09.09.2025
Datum (bis)09.09.2025
Zeit (von)16:00
Zeit (bis)19:15
Veranstalteressteam - essakademie
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websiteessteam.de
Details zur Veranstaltung

Typ: Online-Seminar
Datum: 09.09.2025
Uhrzeit: 16.00-19.15 Uhr
Veranstaltet von: essakademie, essteam GbR
Referierende: Dr. Imke Reese
Kosten/Rabatt für Mitglieder: 10 % Rabatt von 149,00 EUR

Wissenschaftliche Einordnung und praktischer Umgang
Histaminunverträglichkeit und Glutensensitivität sind populäre Krankheitsbilder, die gern als mögliche Erklärung für chronische, oftmals unspezifische Symptome angeführt werden. Dies wird durch die Medien eher unterstützt als in Frage gestellt. Menschen, die unter entsprechenden Beschwerden leiden, finden sich gern in den Beschreibungen beider Krankheitsbilder wieder und unterwerfen sich dann oft umfangreichen und sehr einschränkenden Diäten, um ihrer Symptomatik entgegenzuwirken. Kurzfristige „Diäterfolge“ wandeln sich langfristig in eine Erhöhung des Leidensdrucks durch die Diät und deren Konsequenzen.
Inhalte:
• Wissenschaftliche Datenlage zu Histaminunverträglichkeit
• Wissenschaftliche Datenlage zu Glutensensitivität
• Praxis: Wie kann man den Betroffenen helfen?

Nach oben scrollen