Traumatisierte Patienten in der Ernährungstherapie

Datum (von)08.09.2025
Datum (bis)08.09.2025
Zeit (von)17:00
Zeit (bis)20:30
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietKommunikation/Beratung
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Traumatische Erfahrungen können der Ursprung verschiedener Erkrankungen sein, die eine Ernährungstherapie erfordern. Diese können tiefgreifende Auswirkungen auf das Essverhalten, den Stoffwechsel und das Vertrauen der Betroffen in therapeutische Prozesse haben. Um diese Patient*innen wirkungsvoll und empathisch in der Ernährungstherapie unterstützen zu können, ist ein fundiertes Verständnis von Traumfolgen sowie eine Trauma sensible Herangehensweise hilfreich.

In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Trauma sensiblen Ernährungstherapie. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Trauma erkennen, welche besonderen Bedürfnisse traumatisierte Patient*innen mitbringen und wie Sie in Ihrer Beratungspraxis eine vertrauensvolle und sicher Atmosphäre schaffen können. Hierbei fokussieren wir uns auf die posttraumatische Belastungsstörung.

Nach oben scrollen