Datum (von) | 10.10.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 10.10.2025 |
Zeit (von) | 09:30 |
Zeit (bis) | 12:45 |
Veranstalter | essakademie - essteam GbR |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 3 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | essteam.de |
Details zur Veranstaltung | Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen eine Ernährung mit tierischen Nahrungsmitteln. Dabei sind die Beweggründe, sich vegan zu ernähren, vielfältig: Tierwohl, Klimaschutz, ethische und religiöse Gründe vermeintliche Gesundheitsvorteile und viele mehr. Da frühkindliche Allergien sich häufig gegen Grundnahrungsmittel wie Milch und Ei richten, ist in der Allergologie bekannt, welche Risiken der Verzicht auf tierische Lebensmittel, insbesondere Milch und Milchprodukte, mit sich bringt. Darüber hinaus kann eine vegane Ernährung für Allergiker mit weiteren Risiken und Nachteilen einhergehen. Denn mit steigendem Lebensalter sind es vor allem pflanzliche Lebensmittel, die Nahrungsmittelallergien auslösen. In dem Seminar werden die Risiken und potentiellen Nachteile einer veganen Ernährung thematisiert und diskutiert. Referentin: Dr. Imke Reese Fr. 10.10.2025 von 09.30-12.45 Uhr Kosten: 149,00 € |