Stressberatung & Stressmanagement IKP

Datum (von)22.10.2025
Datum (bis)19.11.2025
Zeit (von)09:15
Zeit (bis)19:30
VeranstalterIKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
VeranstaltungsortKanzleistrasse 17
Zürich 8004
Schweiz
Auf Karte anzeigen
SVDE-Punkte18
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websiteikp-therapien.com
Details zur Veranstaltung

STRESS. MICH NICHT.

Stress ist eine natürliche Reaktion des Menschen auf Belastungssituationen: Stress gehört ganz einfach zum Leben. Doch dauerhafter negativer Stress schlägt auf die Gesundheit. Wirksame Strategien, um unnötigen negativen Stress zu vermeiden, sind von zentraler Bedeutung. Gelingt dies nicht, brauchen wir die Fähigkeit, Stresshormone möglichst schnell wieder aktiv abzubauen.

Stressberatung und Stressmanagement IKP
Familie, Beruf, Belastung durch schwierige Lebensumstände: Es gibt viele Faktoren, die Stress auslösen können. Tritt Stress häufig auf oder wird er zum Dauerzustand, muss gehandelt werden. Er blockiert die natürlichen Ressourcen und mindert dadurch auch die Leistungsfähigkeit. Besonders belastend wird es, wenn Stressgeplagte ihre Situation nicht mehr bewältigen können: Andauernder Stress macht körperlich und geistig krank, bis zum kompletten Ausfall durch Burnout oder Depression.

Der 5-tägige Zertifikatslehrgang zeigt Wege auf, mit dem eigenen Stress umzugehen und Betroffene darin zu unterstützen, ihre Stressbelastungen zu reduzieren und Resilienz aufzubauen.

Teilnehmende / Voraussetzungen:
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit oder ohne psychologische/therapeutische Vorbildung, die sich in dieser Weiterbildung spezifisches Wissen zum Themenkreis Stress, Stressbewältigung und Stressberatung aneignen möchten.

Fortbildungsinhalte:
Block 1: Grundlagenwissen, Entspannung und Aktivierung
Block 2: Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit, Resilienz
Block 3: Naturerfahrung als Stresstherapie
Block 4: Bewegung und Entschleunigung
Block 5: Achtsamkeit und Erfahren innerer Ruhe

Hinweis:
Ausführlichere Informationen zum Inhalt der Weiterbildung sowie den Durchführungsdaten finden Sie auf unserer Website.

Nach oben scrollen