Ziel | Auftrag
Organisation und Durchführung von Fortbildungen durch SVDE-Mitglieder-, Gruppen- und Kommissionen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle.
Prozessverantwortung
Bildungskommission
Resultat | Erwünschte Wirkung
Sämtliche SVDE-Fortbildungen werden professionell organisiert und durchgeführt, sind transparent im Ablauf für alle Beteiligten, sind fristgerecht in der Vorbereitung. Die Ausschreibung erfolgt frühzeitig.
Verwendung von Überschüssen und Defiziten
Bei einem begründeten Defizit kann ein Antrag an den Bildungsfonds gestellt werden. Im Falle eines Überschusses ab CHF 1’000.00 werden 10% in den Bildungsfonds einfliessen und der Restbetrag der Fachgruppe gutgeschrieben. Das Geld soll zur Weiterentwicklung der Profession eingesetzt werden.
Ablauf
Überstützungsanfrage der Organisatoren der Fortbildung (z.B. SVDE-Fachgruppe) an die Geschäftsstelle [email protected] senden. Folgende Angaben und Dokumente müssen mitgeschickt werden:
Budget muss ausgefüllt werden. Der entsprechende Kostenpunkt der Geschäftsstelle ist bereits aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen, die Fortbildung kostendeckend durchzuführen (sehen Sie hierzu das Bildungsfondsreglement). | |
Vorlage zur Ausschreibung ausfüllen. | |
Für Referent/innen, welche ein Honorar erhalten, bitte Referentenvereinbarung ausfüllen und unterschreiben lassen. |
Die Geschäftsstelle prüft die geschickten Unterlagen. Bei einem positiven Bescheid werden folgende Arbeiten durch die Geschäftsstelle übernommen.
Ausschreibung der SVDE-Fortbildung
Die Fortbildung wird mit SVDE-Punkten zertifiziert und auf der allgemeinen Kursübersicht sowie auf der Übersicht der SVDE-Fortbildungen ausgeschrieben. Zudem wird in regelmässigen Abständen über den SVDE-Newsletter informiert.
Anmeldungen verwalten
Anmeldungen werden direkt über das Anmeldeformular der Geschäftsstelle gemeldet und bestätigt. Bedingungen zur Anmeldung müssen berücksichtigt werden.
Teilnahmegebühren verrechnen
Nach Anmeldeschluss (Datum muss vor der Annullierungsfrist der Räumlichkeiten liegen), wird den angemeldeten Personen per Mail die definitive Durchführung der Fortbildung bestätigt und die Rechnung mitgeschickt.
Versenden von elektronischen Unterlagen
Falls ein vorheriger Versand von Kursunterlagen gewünscht ist, muss dies frühzeitig der Geschäftsstelle gemeldet werden. Diese übernimmt den Versand.
Evaluation
Es wird empfohlen, die Kursevaluation selbst durchzuführen. Bei Anfrage ist dies auch über die Geschäftsstelle möglich.
Ausstellung Teilnahmebestätigung
Nach der Fortbildung muss der Geschäftsstelle gemeldet werden, wer an der Fortbildung effektiv teilgenommen hat. Anhand dieser Angaben werden die Teilnahmebestätigungen per Mail versendet.
Referentenhonorare
Falls nötig, werden diese anhand der Referentenvereinbarung nach der Durchführung durch die Geschäftsstelle ausbezahlt.
Rechnungen
Alle anfallenden Rechnungen (z.B. Raumkosten, Catering usw.), müssen an den SVDE adressiert werden, welche diese bezahlen wird.
Mitglieder-Login
News
News-Archiv
Sie finden ältere News-Meldungen in unserem Archiv.
Berater/Innen-Suche
Finden Sie Ernährungsberater/innen
Verordnungsformular
Das Verordnungsformular ist in den Sprachen Deutsch, Français und Italiano verfügbar.
Antrag ZSR-Nummer
Den Antragsprozess für eine ZSR-Nummer mit Beitrittserklärung zum Tarifvertrag finden Sie hier.