Selbstdeklaration zur EPD-Anbindung

Der SVBG war vor einigen Jahren an dem Projekt beteiligt, ein Selbstdeklarationsformular für Anbieter von Praxis- und Spital-Informationssystemen (oder Primärsystemen) über die technische Anbindung ihrer Software an das EPD einzurichten. Seit Mai 2023 haben die Anbieter von Primärsystemen die Möglichkeit, ihren Integrationsgrad über dieses Selbstdeklarationsformular zu melden. eHealth Suisse hat kürzlich ihre Informationsseiten über die technische Anbindung an das EPD aktualisiert und das entsprechende Selbstdeklarationsformular zur jährlichen Aktualisierung vorgelegt.

Eine EPD-Anbindung ist mit verschiedenen technischen Integrationsniveaus möglich, die in der Selbstdeklaration abgebildet werden. eHealth Suisse empfiehlt den Anbietern von Primärsystemen die tiefe EPD-Anbindung, damit Gesundheitsfachpersonen vom EPD maximal profitieren können.

Dadurch können Gesundheitsfachpersonen direkt über ihre eigene Praxis- oder Kliniksoftware auf das EPD zugreifen und die wichtigsten Dokumente ihrer Patientinnen und Patienten in deren EPD speichern, ohne sich aus ihrem System ausloggen und ohne Metadaten ausfüllen zu müssen. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Prozess des Hoch- und Runterladens von Dokumenten zu automatisieren.

Spital- und Klinikinformationssysteme mit EPD-Anbindung (e-health-suisse.ch)

Selbstdeklarationformular für die technische EPD-Anbindung (e-health-suisse.ch)

Nach oben scrollen