In den letzten Monaten haben prio.swiss (der Verband der Krankenversicherer) und der SVDE den Qualitätsvertrag für die ambulante, freiberufliche Ernährungsberatung erarbeitet. Die Gremien von beiden Verbänden haben das Vertragswerk inhaltlich genehmigt. Dieses wird heute dem Bundesrat zur Genehmigung eingereicht. Die entsprechende Medienmitteilung ist hier zu finden.
Wir freuen uns über diesen Meilenstein! Der Vorstand und die Qualitätskommission des SVDE sind überzeugt, dass die geplanten Massnahmen zur Qualitätsentwicklung gemäss Artikel 58a des Krankenversicherungsgesetzes einen echten Mehrwert für Patient/innen bringen und von den Ernährungsberater/innen erfolgreich umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt steht der bereits vorliegende Fragebogen zur Zufriedenheit von Patient/innen. Die Anwendung dieses Messinstruments wird in Zukunft für alle freiberuflichen Ernährungsberater/innen verpflichtend, wenn sie über die Grundversicherung abrechnen.
Sobald der Qualitätsvertrag vom Bundesrat genehmigt ist, folgt eine dreijährige Einführungsphase. In dieser Zeit baut die SVDE-Qualitätskommission die Prozesse und Tools auf, die für die Umsetzung des Qualitätssystems nötig sind. Auch Schulungen für freiberufliche Ernährungsberater/innen werden angeboten. Wir werden fortlaufend informieren, unter anderem auch als Schwerpunktthema im NutriInfo 4/2026.

