Vorlage Datenschutzerklärung
SVDE-Mitglieder finden ab sofort hier eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für Websites von Ernährungsberatungspraxen.
Vorlage Datenschutzerklärung Weiterlesen »
SVDE-Mitglieder finden ab sofort hier eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für Websites von Ernährungsberatungspraxen.
Vorlage Datenschutzerklärung Weiterlesen »
Sehr geehrte Damen und Herren Die Initiative actionsanté wurde 2009 vom Bundesamt für Gesundheit BAG im Rahmen des Nationalen Programms Ernährung und Bewegung NPEB ins Leben gerufen. Nach der Gründung des BLV 2014 wurde actionsanté in einer Co-Leitung des Bundesamtes für Gesundheit BAG und des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV geführt. Das Ziel,
Neuer Fokus von actionsanté auf den Ernährungsbereich Weiterlesen »
Das neue Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe (GesBG) legt für sieben Gesundheitsberufe schweizweit einheitliche Anforderungen an die Ausbildung und die fachlich eigenverantwortliche Berufsausübung fest. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2019 entschieden, das GesBG sowie das Ausführungsrecht per 1. Februar 2020 in Kraft zu setzen. Hier geht’s zur Medienmitteilung des Bundes
Gesundheitsberufe: Der Bundesrat setzt das Gesetz und das Ausführungsrecht in Kraft Weiterlesen »
Lücken schliessen in der Schweizerischen Ernährungsforschung – die Sicht der Stakeholder Auftraggeber National Committee der International Union of Nutritional Sciences IUNS (Projektleitung: PD Dr Guy Vergères, Agroscope) und Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV (Berichterstattung) Autorin Pascale Mühlemann, Mühlemann Nutrition GmbH 4. Dezember 2019 Zum Bericht
Bericht Ernährungsforschung – «Satellite Meeting» vom 12.09.2019 Weiterlesen »
Der SVBG Newsletter ist hier verfügbar.
Informationen aus dem SVBG Weiterlesen »
Die SVDE-Geschäftsstelle bleibt vom 16. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 geschlossen. Gerne kümmern wir uns ab dem 6. Januar 2020 wieder um Ihre Anliegen. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Weihnachtszeit und einen tollen Start ins 2020. Herzliche Grüsse Ihre Geschäftsstelle
Öffnungszeiten Winter 2019/2020 Weiterlesen »
Interprofessionalität senkt die Gesundheitskosten Die interprofessionelle Zusammenarbeit im ambulanten Bereich hilft,die Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung zu verbessern und aufgrund der Abnahme von erneuten Hospitalisierungen die Gesundheitskosten zu senken. So lautet das Fazit des ersten Symposiums der Plattform Interprofessionalität in Bern. Die Politik wurde aufgerufen, sich für die notwendigen Rahmenbedingungen für eine funktionierende Interprofessionalität einzusetzen.
Plattform Interprofessionalität: Symposium vom 19. November 2019 Weiterlesen »
Liebe Leserin, lieber Leser Seit 2008 ist bei den Ernährungsberater/innen weltweit der zweite Mittwoch im März rot markiert, denn dann ist der «Internationale Tag der Ernährungsberater/innen». Die Gelegenheit, um auf die Wichtigkeit und den Mehrwert einer fundierten, qualitativ hochstehenden Ernährungsberatung hinzuweisen! Der «Tag der Ernährungsberater/innen» ist eine gute Möglichkeit, um in der Öffentlichkeit, bei Partnern
Wort der Präsidentin im Dezember 2019 Weiterlesen »
Der EFAD Jahresbericht 2018 ist hier verfügbar. Die Delegierten der EFAD-Mitgliedsverbände an der Mitgliederversammlung.
EFAD Jahresbericht 2018 Weiterlesen »