News-Archiv

GESKES | Kursangebot 7. Pädiatrisches Ernährungssymposium

24.10.2024 Ernährung bei Autismus, Ernährung bei AD(H)S, Ernährungstherapie bei selektivem Essverhalten. Beschreibung Lerninhalte Ernährung bei Autismus Ernährung bei AD(H)S Ernährungstherapie bei selektivem Essverhalten Zielgruppe Ärzte/Ärztinnen Ernährungsberater*innen SVDE Apotheker*innen Pflegefachpersonal   Programm und Anmeldung  

GESKES | Kursangebot 7. Pädiatrisches Ernährungssymposium Weiterlesen »

NEU: SVDE-Sticker erhältlich

Kennen Sie schon unsere SVDE-Sticker?  Neu können Sie diese bei uns direkt bestellen. Sie finden eine Auswahl mit den verschiedenen Sprüchen weiter unten. Senden Sie uns hierzu einfach eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl pro Spruch. Informationen zur Bestellung: Mindestanzahl: 10 Stück Preis pro Stück: CHF 1.50* Porto: CHF 2.00* Angaben: weiss oder holographisch /

NEU: SVDE-Sticker erhältlich Weiterlesen »

Selbstdeklaration zur EPD-Anbindung

Der SVBG war vor einigen Jahren an dem Projekt beteiligt, ein Selbstdeklarationsformular für Anbieter von Praxis- und Spital-Informationssystemen (oder Primärsystemen) über die technische Anbindung ihrer Software an das EPD einzurichten. Seit Mai 2023 haben die Anbieter von Primärsystemen die Möglichkeit, ihren Integrationsgrad über dieses Selbstdeklarationsformular zu melden. eHealth Suisse hat kürzlich ihre Informationsseiten über die

Selbstdeklaration zur EPD-Anbindung Weiterlesen »

Die Bedürfnisse der Gesundheitsfachkräfte in der Schweiz besser kennenlernen: SCOHPICA, die Schweizer Kohorte der Gesundheitsfachkräfte

Seit 2022 gibt das Projekt SCOHPICA – Gesundheitsfachkräfte (GfK) allen Gesundheitsfachkräften, die mit Patienten/innen arbeiten, eine Stimme, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und ihre Ausübungsbedingungen zu verbessern. Dieses Projekt von nationaler Bedeutung wird von vielen Akteuren des Schweizer Gesundheitssystems unterstützt, darunter die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften, das Obsan, das Bundesamt für Gesundheit, die

Die Bedürfnisse der Gesundheitsfachkräfte in der Schweiz besser kennenlernen: SCOHPICA, die Schweizer Kohorte der Gesundheitsfachkräfte Weiterlesen »

Wort des Präsidenten September 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir üben einen äusserst vielfältigen Beruf aus und arbeiten in den unterschiedlichsten Berufssettings. Diese Vielfalt zeichnet unseren Berufsstand aus und das Potential, um uns Weiterzuentwickeln ist entsprechend gross. So arbeiten Ernährungsberater/innen heute in den unterschiedlichsten Positionen und wir sind gemeinsam beständig daran, unsere Tätigkeitsfelder zu erweitern und weiterzuentwickeln. Diese Entwicklung lebt

Wort des Präsidenten September 2024 Weiterlesen »

Verordnungsformular für ambulante Ernährungsberatung im Spital

Aufgrund mehrerer Anfragen von Ernährungsberater/innen in den Spitälern, haben wir an FMH und tarifsuisse einen Antrag zur Änderung des Verordnungsformulars geschickt. Es handelt sich dabei um den Zusatz «Beratung mit erhöhtem Aufwand» und «Im Bedarf dürfen zwei Konsultationen pro Tag stattfinden». Dies ist, gemäss Tarifvertrag von H+, nur in der ambulanten Ernährungsberatung in Spitälern erlaubt.

Verordnungsformular für ambulante Ernährungsberatung im Spital Weiterlesen »

GESKES Days Oktober 2024

Im Oktober erwarten Sie 5 GESKES Days rund um das Thema Klinische Ernährung! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und SVDE ASDD Punkte zu sammeln. Jetzt anmelden und dabei sein! 10. Oktober, 13.30-18.00, Nutrizione perioperatoria, Ospedale San Giovanni Bellinzona (IT) 17. Oktober, 9.00-17.00, Ernährung in der Altersmedizin, Universitäre Altersmedizin, Felix Platter, Basel (DE)

GESKES Days Oktober 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen