News-Archiv

Update Taxpunktwert 2025

In unserem letzten Newsletter haben wir darüber informiert, dass im System von Sanitas, aufgrund technischer Probleme, die Umsetzung des neuen Taxpunktwertes noch nicht erfolgt ist. Gemäss neuster Information von Sanitas wird die Umsetzung am 23.01.2025 erfolgen. Somit können Sie ab dem 24.01.2025 wieder Rechnungen an Sanitas einreichen.

Update Taxpunktwert 2025 Weiterlesen »

Update Taxpunktwert

Seit dem 1. Januar 2025 gilt der neue Taxpunktwert von CHF 1.09. Von der Sanitas haben wir erfahren, dass aufgrund technischer Probleme die Umsetzung noch nicht erfolgt ist. Wir werden, sobald wir mehr wissen, wieder darüber informieren.

Update Taxpunktwert Weiterlesen »

Aktualisiertes Spesenreglement

Arbeiten Sie in einer Kommission oder Arbeitsgruppe des SVDE? Das Reglement, für die freiwilligen Mitarbeitenden des SVDE, wurde überarbeitet und ist nun auf der Website verfügbar. Darin sind alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Leistungen abzurechnen und einen Überblick über das Vorgehen zu erhalten. Möchten Sie beim SVDE mitarbeiten, oder sind Sie bereits in

Aktualisiertes Spesenreglement Weiterlesen »

Unterschiede in der Grundausbildung

Die Berner Fachhochschule (BFH), die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), die Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) und der SVDE haben zusammen ein Merkblatt über die Unterschiede zwischen der Ausbildung BSc in Ernährung und Diätetik und anderen Weiterbildungen als Ernährungsberater/in erstellt. Sie finden dieses auf unserer Website.

Unterschiede in der Grundausbildung Weiterlesen »

Winter Academy der Plattform Interprofessionalität

Care at home für jedes Alter – die Herausforderungen der Interprofessionalität Die Plattform Interprofessionalität organisiert am kommenden Februar eine Winter-Academy. Den roten Faden des Tages bilden die Interprofessionellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung von zuhause lebenden Patienten und Patientinnen, unabhängig von deren Alter. Datum: Dienstag, den 4. Februar 2025 Ort: Berner Fachhochschule, Bern Empfang: 9.00-9.30 Uhr

Winter Academy der Plattform Interprofessionalität Weiterlesen »

Broschüre DRG und Ernährung

Die Arbeitsgruppe DRG und Ernährung des SVDE und GESKES hat die Broschüre DRG und Ernährung überarbeitet. Die erstmals 2012 veröffentlichte Broschüre orientiert über die Abbildung der Ernährung im stationären Schweizer Tarifsystem. Du findest darin u.a. wie das System funktioniert, die Erklärung von Begriffen sowie die Abbildung und die Empfehlungen zur Behandlung und Kodierung der Mangelernährung.

Broschüre DRG und Ernährung Weiterlesen »

Neues zu NutriPoint 2024

Im Jahr 2024 wurden zahlreiche neue Artikel auf dem NutriPoint eingereicht. Wir möchten den Autorinnen und Autoren herzlich für die darin enthaltenen qualitativ hochwertigen Informationen zu diversen Ernährungsthemen danken. Wir hoffen, dass diese Beiträge eine wertvolle Unterstützung für Ihre Praxis bieten. Ab sofort finden Sie neue Dokumente zu den folgenden Themen: Therapie bei Erkrankungen Bariatrische

Neues zu NutriPoint 2024 Weiterlesen »

Update Advanced Practice Dietitian (APD)

Gerne gebe ich euch allen ein kurzes Update über die Arbeiten rund um das Thema Advanced Practice Dietitian (APD) und einen Einblick in die Tätigkeiten der einzelnen Arbeitsgruppen. Arbeitsgruppe Definitionen Rahel Giger, Patrizia Schoch, Laëtitia Verger, Christina Gassmann (Leitung Arbeitsgruppe) Die Arbeitsgruppe “Definitionen” arbeitet aktuell an der korrekten Namensverwendung und Best Practice Implementation Empfehlungen. Ähnlich

Update Advanced Practice Dietitian (APD) Weiterlesen »

NutriPoint | Neue Artikel

Neue Artikel sind auf dem NutriPoint verfügbar! Vielen Dank an die Fachgruppe Cystische Fibrose für das Verfassen der Beiträge. Themen: Instruktion bei CFTR-Modulatoren Monitoring bei Cystischer Fibrose sind Zu den Dokumenten (Login NutriPoint erforderlich)

NutriPoint | Neue Artikel Weiterlesen »

Nach oben scrollen