Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
| Datum (von) | 27.11.2025 |
|---|---|
| Datum (bis) | 27.11.2025 |
| Zeit (von) | 09:00 |
| Zeit (bis) | 12:15 |
| Veranstalter | essteam GbR - essakademie |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 3 |
| Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
| Link zur Website | essakademie.de |
| Details zur Veranstaltung | Die ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes - von der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle bis zum zweiten Geburtstag - gelten als sensibles Zeitfenster für die Entwicklung und für die kurz- und langfristige Gesundheit eines Menschen. Die ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung der schwangeren Frau und später der stillenden Mutter bildet die Grundlage. Die Einführung der Beikost und der Übergang zur Familienkost fördern eine nachhaltige Entwicklung der Esskompetenz, Geschmacksvorlieben und sozialen Essgewohnheiten, sodass Kinder frühzeitig lernen vielfältig, selbstbestimmt und gemeinsam mit der Familie zu essen. Referentin: Dr. rer. medic. Camilla Leithold Kosten/Rabatt für Mitglieder: 149,00 EUR, 10 % Rabatt |
