Kursübersicht

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)Datum (bis)OrtTitel der VeranstaltungSVDE-Punkte
19.01.202419.01.2024OnlineErnährung und Training – so geht Muskelaufbau3
24.01.202424.01.2024ZürichDünndarm-Fehlbesiedlung (SIBO) – praxisorientierte Fortbildung mit Fallbeispiel und Checklisten für den beruflichen Alltag8
24.01.202424.01.2024OnlineNoch ganz dicht? Wie es zum Leaky Gut kommt und was Stress damit zu tun hat2
24.01.202424.01.2024OnlineAUF GOOGLE GEFUNDEN WERDEN UND KUNDEN GEWINNEN2
24.01.202425.01.2024FrankfurtHypnotherapie bei Reizdarm & Co12
27.01.202427.01.2024OnlineAdipositas - Ursachen, Folgen und die Ernährungstherapie3
29.01.202429.01.2024OnlineSchilddrüse & Ernährung7
31.01.202414.02.2024OnlineMarketing für Ernährungsexperten: Grundlagen und Konzeption4
02.02.202402.02.2024OnlineMuskelaufbau durch Ernährung und Training7
02.02.202403.02.2024OnlineDas Trio der Fettverdauung: Pankreas, Leber und Darm6
03.02.202403.02.2024OnlineRisikoadaptierte Ernährungstherapie bei chronischen Nierenfunktionsstörungen3
06.02.202406.02.2024OnlineNährstoffwunder Protein3
09.02.202409.02.2024ZürichUmweltbewusste Ernährung – mehr als “saisonal und regional”?8
09.02.202409.02.2024OnlineIntervallfasten – Grundlagen und praktische Umsetzung7
09.02.202410.02.2024OnlineErfolgreicher Einstieg in die individuelle Ernährungsberatung3
10.02.202410.02.2024ZürichStrategien zur Überwindung von Starre und Blockaden – von der Hemmung zum Impuls8
12.02.202412.02.2024OnlineErnährungstherapie nach der Adipositas-OP: Psychologische Aspekte3
16.02.202416.02.2024OnlineDas Mikrobiom, Ernährung und ihre Rolle für unsere Gesundheit3
16.02.202416.02.2024OnlineErnährungs-Psychologie des Reizdarms7
19.02.202419.02.20248004Embodiment: Körperliche Ressourcen aufbauen auf Basis des Zürcher Ressourcenmodells ZRM®8
19.02.202419.02.2024OnlineGeschmacks- und Geruchsstörungen in der Ernährungstherapie5
21.02.202421.02.2024OnlineEssstörungen: Einbindung von Angehörigen in die Ernährungstherapie3
23.02.202423.02.2024OnlineErnährung in der Onkologie: Evidenzbasiert und patientenzentriert6
23.02.202424.02.2024OnlineUpdate Diabetes mellitus11
24.02.202424.02.2024OnlineErnährung bei Krebs – was ist möglich, was ist sinnvoll?3
Datum (von)Datum (bis)OrtTitel der VeranstaltungSVDE-Punkte
Nach oben scrollen