Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 12.09.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 13.09.2025 |
Zeit (von) | 15:00 |
Zeit (bis) | 15:00 |
Veranstalter | Weiterbildung Ernährung |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 9 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | weiterbildung-ernaehrung.de |
Details zur Veranstaltung | Die Ernährungstherapie ist ein wesentlicher Teil der Vor- und Nachbereitung von adipositas-chirurgischen Operationen. Wir als Ernährungsberater*innen sind neben dem Klinik-Team wichtige Ansprechpartner für die PatientInnen. In diesem Seminar werden alle Perspektiven berücksichtigt und die wesentlichen Inhalte für die Begleitung der adipösen PatientInnen in der prä- und postoperativen Adipositas-Behandlung aus Sicht der Ernährungsfachkraft, des interdisziplinären Teams und der Patienten vermittelt. Die aktuellen Operationsvarianten mit ihren Vor– und Nachteilen werden aus Sicht der klinischen Chirurgie vorgestellt. Postoperative Notwendigkeiten wie Kostaufbau in Phasen, Esstechniken und Nahrungsergänzungsmittel und deren praktische Anwendung werden erörtert. Die Ursachen möglicher Komplikationen werden benannt und Lösungswege vorgestellt. |