Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 13.09.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 13.09.2025 |
Zeit (von) | 09:00 |
Zeit (bis) | 18:00 |
Veranstalter | Natuvisan |
Veranstaltungsort | Pestalozzistrasse 17 8280 Kreuzlingen Schweiz Auf Karte anzeigen |
SVDE-Punkte | 8 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | natuvisan.ch |
Details zur Veranstaltung | NATUVISAN Kongressprogramm: Gesund & Vital durchs ganze Leben – Von der Kindheit bis ins hohe Alter: Darm, Mikrobiom, Stoffwechsel, Entgiftung & Zellgesundheit als Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit!“ 🌿💡✨ 8:30 Uhr - 9:00 Uhr Einlass, Registrierung 09:15 - 10:45 Uhr Dr. med. Jörn Reckel: 10:45 - 11:00 Uhr Pause und Besuch der Ausstellung 11:00 -12:30 Uhr: Dr. med. Phillipp Katumba Burnout ist ein weit verbreitetes Phänomen in der modernen Gesellschaft, das nicht nur die psychische Gesundheit, sondern auch den Körper massiv beeinflusst. Besonders das Magen-Darm-System steht in engem Zusammenhang mit chronischem Stress und emotionaler Erschöpfung. Dieser Vortrag beleuchtet die physiologischen und psychosomatischen Verbindungen zwischen Burnout und gastrointestinalen Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Gastritis oder Magengeschwüren. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse, diagnostische Ansätze und therapeutische Strategien vorgestellt, um Betroffenen ganzheitlich zu helfen. 12:30 - 13:30 Uhr Pause und Besuch der Ausstellung 13:30 -14:30: Dr. rer. nat. Damian Peter Köppel Dieser Vortrag beleuchtet die vielfältigen Funktionen von Nukleotiden, den grundlegenden Bausteinen von DNA und RNA, und ihre entscheidende Bedeutung für die Gesundheit. Wir werden untersuchen, wie Nukleotide das Immunsystem stärken, die Zellregeneration fördern und vor DNA-Schäden schützen. Zudem werden wir die spezifischen Vorteile einer ausreichenden Nukleotidversorgung in verschiedenen Lebensphasen und bei besonderen Belastungen wie Sport, Alter und chronischen Entzündungen diskutieren 14:30 - 14:45 Uhr Pause 14:45 - 15:45 Uhr: Dr. rer. Nat Damian Peter Köppel Nukleotide spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Darms und beeinflussen über die Darm-Hirn-Achse auch die Gehirnfunktion. Sie fördern die Regeneration der Darmschleimhaut, unterstützen eine gesunde Darmflora und können bei Darmerkrankungen wie Reizdarm, Leaky Gut, Colitis ulcerosa, Durchfall und Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) hilfreich sein 15:45 - 16:45 Uhr: SonnenMoor Heinz Fink 16:45 - 17:00 Uhr Pause 17:00 - 18:00 Uhr - Dipl. Biologin Doris Orgroske Ihre verschiedenen Biovitalstoffe wirken u.a. präbiotisch, Ende |