Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 05.09.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 06.09.2025 |
Zeit (von) | 09:00 |
Zeit (bis) | 15:00 |
Veranstalter | Weiterbildung Ernährung |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 11 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | weiterbildung-ernaehrung.de |
Details zur Veranstaltung | Cholesterin- und Triglyceridspiegel werden heute im Rahmen des metabolischen Syndroms völlig anders bewertet als noch vor 10 Jahren. In der ärztlichen Praxis spielen Risikoscores neben den üblichen Blutbildern eine wichtige Rolle. Auch die Ernährungstherapie hat sich auf Grundlage neuer Erkenntnisse angepasst – weniger Eier zu essen bei erhöhtem Cholesterin war gestern. Wie beeinflussen wir den Fettstoffwechsel heute nach wissenschaftlichen Kriterien? Welche Verlaufsparameter können eingesetzt werden, um den Erfolg einer Ernährungstherapie zu dokumentieren bzw. in Zusammenarbeit mit dem Arzt den passenden Weg für den Patienten zu finden? |