Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 11.09.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 11.09.2025 |
Zeit (von) | 08:45 |
Zeit (bis) | 17:00 |
Veranstalter | KEP - Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie |
Veranstaltungsort | Werdgässchen 26 Zürich 8004 Schweiz Auf Karte anzeigen |
SVDE-Punkte | 6 |
Themengebiet | Kommunikation/Beratung |
Link zur Website | kep-zh.ch |
Details zur Veranstaltung | Wegen der grossen Nachfrage, bieten wir unsere Weiterbildung auch im 2025 an. In der Ernährungsberatung haben wir die Gelegenheit, den konkreten Zusammenhang zwischen «fühlen», «handeln» und «essen» aufzuzeigen. Es gilt, die verursachenden Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu benennen, das Bedürfnis dahinter zu erkennen und auszuhalten. Im achtsamen Lernprozess zur gelebten Selbstfürsorge ergeben sich für unsere Klient:innen alternative Strategien zur Bewältigung von Essimpulsen. Dabei spielt die Genusskompetenz eine zentrale Rolle. Das Detailprogramm wie Anmeldung findest Du auf unserer Webpage: https://kep-zh.ch/events1/events |