Depressionen und Schlafstörungen – warum der Blick auf den Darm wichtig ist!

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)06.05.2025
Datum (bis)06.05.2025
Zeit (von)18:00
Zeit (bis)19:45
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte2
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Depressionen und Schlafstörungen sind für viele Menschen leidvolle Erfahrungen. Störungen im Darm und seiner Mikrobiota sind dabei eine wichtige möglich Ursache, an die aber insbesondere bei Depressionen nicht immer gedacht wird. Auf Basis wissenschaftlicher Daten wird in dieser Fortbildung der Dialog zwischen Gehirn und Darm besprochen und die Entstehungswege von Depressionen und Schlafstörungen aus dem Darm heraus geklärt. Dabei spielt eine erhöhte Durchlässigkeit des Darmepithels (Leaky Gut-Syndrom) in Kombination mit einer dysbiotischen Mikrobiota eine bedeutende Rolle. Sie ziehen eine stille Entzündung (Silent Inflammation) und diese dann eine Veränderungen im Tryptophan-Kynurenin-Stoffwechsel nach sich. Chronischer Stress kann das begünstigen. Abschließend wird auf den positiven Einfluss ausgewählter Ernährungsbestandteile eingegangen.

Nach oben scrollen