Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
| Datum (von) | 04.09.2026 |
|---|---|
| Datum (bis) | 04.09.2026 |
| Zeit (von) | 10:00 |
| Zeit (bis) | 13:15 |
| Veranstalter | essteam - essakademie GbR |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 3 |
| Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
| Link zur Website | essakademie.de |
| Details zur Veranstaltung | In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Die Zahl der Menschen mit rheumatischen Erkrankungen nimmt kontinuierlich zu. Allein in Deutschland sind heute rund 20 Millionen Menschen betroffen – Tendenz steigend. Der Begriff Rheuma umfasst über 400 verschiedene Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Was sie meistens verbindet, ist die chronisch-entzündliche Komponente. Was bedeutet das für die Ernährungstherapie? Die Rolle der Ernährung bei Rheuma ist hochrelevant, wird jedoch oft vereinfacht oder überschätzt dargestellt. In diesem Seminar setzen wir auf eine evidenzbasierte und kritische Betrachtung: Was ist gesichert? Was ist sinnvoll? Und wo endet der aktuelle Wissensstand? Inhalt des Seminars: |
