KONTROVERS DISKUTIERT: Süß und sicher? Wissenschaftliches Update Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)16.04.2026
Datum (bis)16.04.2026
Zeit (von)18:00
Zeit (bis)20:00
Veranstalteressteam - essakademie GbR
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte2
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websiteessakademie.de
Details zur Veranstaltung

Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe stehen seit Jahren im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen und gesellschaftlicher Debatten. Sind sie eine sinnvolle Alternative zu Zucker oder doch eher ein gesundheitliches Risiko? Während einige Studien ihre Unbedenklichkeit betonen, warnen andere vor möglichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel, das Mikrobiom oder das Essverhalten.
In diesem 120-minütigen Fachvortrag werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen beleuchtet. Außerdem wird besprochen, welche Stoffe es gibt, wie sie metabolisiert werden und welche gesundheitlichen Chancen und Risiken sie tatsächlich mit sich bringen.

Inhalt des Seminars:
Vorstellung verschiedener Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe: sinnvolle Zuckeralternative oder gesundheitliches Risiko?
Metabolisierung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen
Überblick über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Stoffwechsel, Darmmikrobiom und dem Essverhalten
Diskussion zu gesundheitlichen Chancen und Risiken

Nach oben scrollen