Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
| Datum (von) | 28.10.2025 |
|---|---|
| Datum (bis) | 28.10.2028 |
| Zeit (von) | 17:00 |
| Zeit (bis) | 20:15 |
| Veranstalter | essteam GbR - essakademie |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 3 |
| Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
| Link zur Website | essakademie.de |
| Details zur Veranstaltung | Der weibliche Hormonmangel meist um das 50. Lebensjahr herum ist unabdingbar, es ist jedoch wichtig zu Wissen, dass die weiblichen Hormone zwar natürlich nicht lebensnotwendig sind aber vielfältige wichtige Funktionen haben auf praktisch unterschiedlichste Bereiche wie Gedächtnisleistung, Konzentration, Schlaftiefe und Qualität, auf Knochen, Gelenke, Haut, Haare und Nägelstruktur, Kraft, Energie Zellregeneration im allgemeinen aber auch direkt auf die Psyche, depressive Verstimmung treten gehäuft auf sowie Schlafstörungen, Erschöpfung, Gelenkbeschwerden etc. Referierende: Dr. med. Anneliese Schwenkhagen, Dipl. oec. troph. Heike Lemberger |
