Laborwerte verstehen und richtig interpretieren

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)05.12.2025
Datum (bis)06.12.2025
Zeit (von)09:00
Zeit (bis)15:00
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte11
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Wer seine Patient*innen professionell begleiten und sich als Ernährungsberater*in auf Augenhöhe mit Kolleg*innen und Ärzt*innen austauschen möchte, kommt nicht umhin, sich mit der Interpretation von Laborwerten auseinanderzusetzen. Klinische Parameter sind die notwendige Voraussetzung, um die ärztliche Diagnose und Therapie einordnen zu können und die richtigen Konsequenzen für die eigene Ernährungstherapie abzuleiten.

Was verbirgt sich hinter den Kürzeln auf dem Laborbogen, welche Referenzwerte sind angemessen? Was sagen uns die Werte über unsere Patient*innen, und welche Aussagekraft haben sie im Hinblick auf die Ernährungstherapie und deren Kontrolle?

Anhand vieler Original-Patient*innendaten werden die Referentinnen Ihnen die Welt der Laborwerte auf interessante Weise näherbringen und Sie für eine eigene Sichtweise und Interpretation begeistern.