Das Schweigen der Leber

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)17.10.2025
Datum (bis)17.10.2025
Zeit (von)09:00
Zeit (bis)16:30
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte6
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Die Leber trägt nicht zu Unrecht den Beinamen „Der schwarze Monarch“, da sie sich bei Schädigungen oft viel zu spät bemerkbar macht. Das Online-Seminar möchte Sie in die vielfältigen Krankheitsbilder der Leber einführen und soll dabei helfen, Laborwerte und daran geknüpfte medikamentöse Interventionen zu verstehen. Da Leberpatient*innen mit Fortschreiten der Erkrankung zunehmend Gefahr laufen eine Mangelernährung zu entwickeln, spielt auch die Einschätzung des Ernährungszustandes eine zentrale Rolle. Dabei soll ein Fokus liegen auf dem Wechsel von Überflussernährung – wie sie die Nicht-alkoholische-Fettleber (NAFLD) darstellt – zu einer Leberzirrhose mit zunehmender Gefahr der Muskelkachexie. Die begleitende Ernährungstherapie kann die Weiterentwicklung vieler Lebererkrankungen maßgeblich beeinflussen und sollte nicht unversucht bleiben, da die letzte Option bis heute Lebertransplantation heißt!

Nach oben scrollen