Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 05.05.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 05.05.2025 |
Zeit (von) | 18:00 |
Zeit (bis) | 20:00 |
Veranstalter | Weiterbildung Ernährung |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 2 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | weiterbildung-ernaehrung.de |
Details zur Veranstaltung | Wussten Sie, dass 60–80 % der Reizdarmpatient*innen an einer unerkannten Dünndarmfehlbesiedlung (Small Intestinal Bacterial Overgrowth = SIBO) leiden sollen? Bei SIBO wandern Bakterien aus dem Dickdarm in den Dünndarm und verursachen dort starke Verdauungsbeschwerden. Typische Symptome sind Blähungen & Blähbauch, Durchfall oder Verstopfung, Müdigkeit und Nährstoffmängel. Unser Expertenteam -bestehend aus zwei Ärzten und einer Diätassistentin – stellt Ihnen Fallbeispiele aus ihren Praxen vor. Wahrscheinlich erkennen Sie hierbei schon einige Ihrer eigenen Patient*innen, die bislang unentdeckt unter SIBO/IMO leiden. Ein Fokus in diesem Vortrag wird auf die korrekte Diagnostik gelegt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie durch eine gezielte medikamentöse und diätetische Therapie Verdauungsbeschwerden nachhaltig lindern können. |