Picky Eater liebevoll begleiten – von Druck zu mehr Genuss

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)04.12.2025
Datum (bis)04.12.2025
Zeit (von)14:00
Zeit (bis)17:30
VeranstalterIBE Institut
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteibe-institut.com
Details zur Veranstaltung

Vortragende: Stephanie Büchler, BSc (Diätologin) spezialisiert auf die Ernährungstherapie bei gesunden und chronisch kranken Kindern.

In diesem Seminar dreht sich alles um das Verständnis und die Begleitung von Kindern, die beim Essen wählerisch sind. Als Ernährungsfachkraft erfährst du, warum Picky Eating in vielen Fällen eine normale Entwicklungsphase ist und wann es Sinn macht, ernährungstherapeutische Hilfe zu bieten.

Seminarinhalte:

Die Ursachen des wählerischen Essverhaltens

Die Rolle von Mikronährstoffen

Einfluss der Eltern und die familiäre Umgebung

Tipps für stressfreie Mahlzeitengestaltung

Das Seminar bietet dir praxisnahe Strategien für das Therapiesetting, um Kinder spielerisch und ohne Druck an neue Lebensmittel heranzuführen. Das erlernte Wissen wird dir helfen, gestresste Eltern dabei zu unterstützen, gesunde und nachhaltige Essgewohnheiten zu fördern.

Mit Hilfe von anonymisierten Fallbeispielen und konkreten Tipps für den Alltag lernst du:

Ursachen zu finden

Rückschläge zu akzeptieren

Langfristig einen entspannten Essalltag in der Familie zu etablieren

Ziel ist es, den Esstisch von einem Ort des Drucks zu einem Ort des gemeinsamen Genusses zu machen.

Nach oben scrollen