Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 23.10.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 23.10.2025 |
Zeit (von) | 09:00 |
Zeit (bis) | 16:30 |
Veranstalter | NHK Institut |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 6 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | www.nhk.ch |
Details zur Veranstaltung | Die Leberpflege und das Konzept der „zweiten Kochung“ sind zentrale Bestandteile der TEN-Praxis (Traditionelle Europäische Naturheilkunde). Psychotherapeutische Ansätze allein reichen oft nicht aus, um nachhaltige gesundheitliche Verbesserungen zu erzielen. Ohne gezielte therapeutische Unterstützung im Sinne der „zweiten Kochung“ bleibt der Fortschritt bei vielen Erkrankungen begrenzt. Eine wesentliche Grundlage dieser Unterstützung sind gezielte Massnahmen zur Nährstoffversorgung und eine angepasste Ernährung. |