Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 28.05.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 28.05.2025 |
Zeit (von) | 19:30 |
Zeit (bis) | 21:00 |
Veranstalter | Schweizer Kneippverband |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 2 |
Themengebiet | Komplementärmedizin |
Link zur Website | kneipp.ch |
Details zur Veranstaltung | Kalte Wasseranwendungen sind das Herzstück der Kneipp-Methode. Sebastian Kneipp entdeckte ihre heilende Wirkung, als er sich selbst von Tuberkulose heilte, indem er in der Donau kurze, kalte Wasserbäder nahm. Kaltes Wasser setzt gezielte Reize, die den Körper zur Selbstregulation anregen. Sie lernen die klassischen kalten Wasseranwendungen und deren physiologische Wirkung kennen, wie Stimulation des Kreislaufs, Stärkung des Immunsystems, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung. Kursleitung Kurskosten für Mitglieder Auskunft/Anmeldung |