Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 08.07.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 08.07.2025 |
Zeit (von) | 17:00 |
Zeit (bis) | 20:30 |
Veranstalter | Weiterbildung Ernährung |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 3 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | weiterbildung-ernaehrung.de |
Details zur Veranstaltung | Das Krankheitsbild Adipositas per magna ist sehr heterogen. Die Patient*innen erhoffen sich durch die Adipositas-Therapie – mit oder ohne Operation – eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden, mehr Lebensqualität und psychische Stabilität. Sie sind motiviert, Veränderungen im Lebensalltag anzustreben und zu stabilisieren. Die Selbstwirksamkeit nährt sich häufig durch die anfänglich hohen Gewichtsverluste. Aber wie sieht es tatsächlich in ihrer Seele im Zeitverlauf aus? Die Patienten haben eine intensive Therapie hinter sich und konnten Therapieerfolge erzielen. Möglicherweise haben sie sich nach Jahren für eine Operation entschieden. Wie können wir die Patient*innen unterstützen, mit psychischen Auffälligkeiten umzugehen, die sich als Hindernisse in der Gewichtsstabilisierung zeigen? Das emotionale Essen und die Funktionalität des Essens bleiben möglicherweise ein Thema! Wir besprechen, welche Auffälligkeiten, Essstörungen und Erkrankungen sich zeigen, wie wir ernährungstherapeutisch damit umgehen können und wo unsere Grenzen sind. Eine angeregte Diskussion von besonderen Fällen aus der Praxis ist ein wesentlicher Bestandsteil des Online-Seminars. Bringen Sie gern eigene Fälle ein. |