SSAAMP – Fortbildungen 2025 – Mikronährstoffe

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)12.06.2025
Datum (bis)12.06.2025
Zeit (von)13:00
Zeit (bis)17:30
Veranstalterssaamp
VeranstaltungsortBahnhofstrasse 87
Zürich 8000
Schweiz
Auf Karte anzeigen
SVDE-Punkte3
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websitessaamp.ch
Details zur Veranstaltung

MIKRONÄHRSTOFFE
IN DER REPRODUKTIONSMEDIZIN UND GEBURTSHILFE

Vorsitz: Prof. Dr. med. Petra Stute, Inselspital Bern

Mikronährstoffe und weibliche Fertilität: Mythen und Fakten
Dr. med. Janna Pape, Inselspital Bern
Unerfüllter Kinderwunsch betrifft in der Schweiz 10-20% aller Paare. Viele Frauen erhoffen sich durch die Einnahme von Mikronährstoffen eine Erhöhung der Fruchtbarkeit. So werden «Fruchtbarkeits-Diäten» beworben, obwohl die Studienlage hierfür unzureichend ist. Der Vortrag wird Mythen und Fakten im Bereich Ernährung und Fertilität beleuchten und auch Frauen mit spezifischen Erkrankungen in den Blickpunkt nehmen.

Mikronährstoffe und männliche Fertilität: Mehr Fakten als Mythen
Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Inselspital Bern
Es gibt inzwischen mehrere grundlagenwissenschaftliche als auch klinische Studien, die zeigen, dass Antioxidantien die Spermienqualität verbessern können. In dem Beitrag wird diskutiert werden, bei wem diese Behandlungen sinnvoll sein können, aber auch, welche Grenzen es gibt.

Mikronährstoffe und Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
PD Dr. med. Anda-Petronela Radan, Inselspital Bern
Eine gute Ernährung ist der Grundstein für die Gesundheit von Mutter und Kind während Schwangerschaft und Stillzeit. Dieser Vortrag wird die Bedeutung essenzieller Nährstoffe hervorheben und praktische Tipps für medizinisches Fachpersonal zur Unterstützung von Schwangeren und Wöchnerinnen geben. Die Teilnehmer werden erfahren, wie die richtige Ernährung Mutter und Kind in diesen entscheidenden Lebensphasen zugutekommen kann.

Nach oben scrollen