Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 18.07.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 18.07.2025 |
Zeit (von) | 09:00 |
Zeit (bis) | 12:30 |
Veranstalter | essakademie - essteam GbR |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 3 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | essteam.de |
Details zur Veranstaltung | Erkenntnisse aus der Neurobiologie zeigen, dass Achtsamkeitstraining ein nachhaltiger Lösungsansatz sein kann, um unerwünschte Essgewohnheiten zu verändern. Was ist Achtsamkeit und welche Effekte hat regelmäßiges Achtsamkeitstraining auf den Körper und das Essverhalten? In diesem praxisnahen Seminar wird das Zusammenspiel von Achtsamkeit und Essverhalten interaktiv vermittelt. Dabei stehen Tools im Mittelpunkt, die die nachhaltige Veränderung von Essverhalten im Alltag ideal unterstützen. Inhalte: Achtsamkeit: Definition, neurowissenschaftlicher Hintergrund Fr., 18.07.2025 von 09.00-12.30 Uhr Kosten: 149,00 € |