Praxisseminar: Interaktive Instrumente für die digitale Ernährungsberatung in Gruppen

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)11.07.2025
Datum (bis)11.07.2025
Zeit (von)10:00
Zeit (bis)13:30
Veranstalteressakademie - essteam GbR
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websiteessteam.de
Details zur Veranstaltung

Wie können online-Gruppenseminare in der Ernährungsberatung so aufgebaut werden, dass diese fesselnd für Teilnehmende sind? Das Seminar zeigt verschiedene digitale Instrumente auf und ist ausgelegt auf interaktive Mitarbeit der Gruppenteilnehmenden.

Praxisberichte zu eingesetzten digitalen Instrumenten, Netiquette
nteraktionsmöglichkeiten kennenlernen und testen: Miroboards, Break-outSessions, digitales Whiteboard, Mentimeter
Miroboards: Strukturieren des Beratungsprozesses für Gruppen, interaktives Arbeiten auch außerhalb des Therapietermins
Whiteboards: mehr als ein Brainstorming-Instrument
Break-out-Sessions: Vorbereiten von Kleingruppenübungen, Zusammenfassen und Ergebnissicherung
Mentimeter als Befragungsinstrumente zur Auflockerung
Das Seminar ist auf die praktische Umsetzung für die eigene Ernährungsberatung ausgelegt und interaktiv vorgesehen. Nach kurzen Brainsnacks werden die Teilnehmenden in Kleingruppen arbeiten.

Referentin: Prof. Dr. Katja Lotz

Fr., 11.07.2025 von 10.00-13.30 Uhr

Kosten: 149,00 €

Nach oben scrollen