Update Kinderernährung: Grundstein für einen gesunden Start ins Leben

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)05.07.2025
Datum (bis)05.07.2025
Zeit (von)10:00
Zeit (bis)13:30
Veranstalteressakademie - essteam GbR
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websiteessteam.de
Details zur Veranstaltung

Die mediale Flut an Ernährungswissen und -tipps verunsichern insbesondere junge Eltern, die vor der Herausforderung stehen, ihren Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Der Einfluss der (früh-)kindlichen Ernährung auf die Gesundheit im späteren Leben ist allseits bekannt. Doch wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und was bedeutet dies für den Beratungsalltag?

Im Rahmen der Fortbildung werden identifizierte kritische Zeitfenster vom Säuglings- bis ins Jugendalter betrachtet und der Stand der Forschung der aktuell meistdiskutierten Ernährungsthemen aufgezeigt.

1. Säuglings- und Kleinkindalter

Welchen Einfluss haben die ersten 1000 Lebenstage?

Prägung von Geschmack und Ernährungsvorlieben
Risikofaktoren für die Gewichtszunahme
Kritische Nährstoffe und Supplementation
Ist der Beikost-Fahrplan in die Jahre gekommen?

Brei vs. Baby-led weaning
Fleischkonsum und Nachhaltigkeit
2. Kinder und Jugendalter

Wie ernähren sich Kinder aktuell?
Aktuelle Auswertungen aus Verzehrsstudien

Welchen Einfluss haben Lebensmittel mit Kinderoptik?
Verarbeitete Produkte und ihre Inhaltsstoffe
Trendthema Zucker: Was dürfen Kinder noch essen?

Zufuhrempfehlungen und aktuelle Aufnahmetrends
Folgen einer hohen Zuckerzufuhr
Zuckeralternativen
Umgang mit Verboten
Ist eine vegane Ernährung im Kindes- und Jugendalter gefährlich?

Kritische Nährstoffe
Einfluss auf Wachstum und Entwicklung
Vegane Ernährung und Nahrungsmittelallergien
Referentin: Dr. Ines Perrar

Sa., 05.07.2025 von 10.00-13.30 Uhr

Kosten: 149,00 €

Nach oben scrollen