Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 27.06.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 27.06.2025 |
Zeit (von) | 10:00 |
Zeit (bis) | 17:15 |
Veranstalter | essakademie - essteam GbR |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 6 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | essteam.de |
Details zur Veranstaltung | Die ketogene Ernährung ist DER Ernährungstrend! Sie gewinnt sowohl in der Forschung und unter Fachleuten als auch in der Bevölkerung an Bedeutung, nicht nur, weil sie die Gewichtsregulation fördern kann: Sie kann auch therapieunterstützend bei verschiedenen Krankheiten hilfreich sein, z. B. bei Typ-2-Diabetes, PCOS, MS, Parkinson, Migräne sowie Krebserkrankungen. Auch ihr Beitrag zur Prophylaxe demenzieller Erkrankungen oder zur Optimierung der Stoffwechsel- und Ausdauerleistung im Sport wird zunehmend erkannt. Andererseits sind unsere Kenntnisse über Ketone, Ketose und ketogene Kostformen oft nur noch rudimentär vorhanden. Hier bietet das Tagesseminar kompetent, kompakt und praxisnah Hilfe. Eine ketogene Ernährung ist eine sehr wirksame Ernährungsweise, wie man beispielsweise aus der Behandlung medikamentenrefraktärer Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen weiß. Allerdings ist eine korrekte Umsetzung ohne fachliche Begleitung problembehaftet und fehleranfällig, sodass es zu vermeidbaren Anwendungsfehlern kommen kann. Daher ist es wichtig, dass Ernährungsfachkräfte ihr Wissen rund um Ketone, Ketose und ketogene Kostformen aktualisieren, um die steigende Anzahl interessierter Klienten begleiten und beraten zu können. Unser Tagesseminar vermittelt die notwendigen Grund- und Fachkenntnisse. Inhalte: Ketone und Ketose: Vorkommen und Aufgaben Fr., 27.06.2025 von 10.00-17.15 Uhr Kosten: 229,00 € |