Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 25.04.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 25.04.2025 |
Zeit (von) | 10:00 |
Zeit (bis) | 13:30 |
Veranstalter | essakademie - essteam GbR |
Veranstaltungsort | Online |
SVDE-Punkte | 3 |
Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
Link zur Website | essteam.de |
Details zur Veranstaltung | Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI)für die Ernährungsberatung von Diätassistent*innen, Ökotropholog*innen und Ernährungswissenschaftler*innen? Welche intelligenten Tools unterstützen die eigene Ernährungs-Expertise und wie können diese selbst aufgebaut werden? Ziel ist es, die eigene Effizienz zu steigern durch zielgerichteten Einsatz von KI in der Ernährungsberatung. Inhalte: OpenAI, ChatGPT und andere KI-Tools und deren Rolle beim effektiven Bündeln von Ernährungswissen. Referentin: Prof. Dr. Katja Lotz Fr., 25.04.2025 von 10.00-13.30 Uhr Kosten: 149,00 € |