Emotionale Abgrenzung in der Beratung

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)11.06.2025
Datum (bis)11.06.2025
Zeit (von)17:00
Zeit (bis)20:30
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte3
ThemengebietKommunikation/Beratung
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Menschen in helfenden Berufen kennen diese Situation nur zu gut: Ihre Klient*innen sind oftmals mit mehr Herausforderungen belastet als mit dem eigentlichen Grund ihres Kommens. Alles hängt irgendwie zusammen und das Bedürfnis ist groß, diese Zusammenhänge detailliert zu schildern und Ihnen einfach mal das Herz auszuschütten. Wie kann in dieser Situation eine emotionale Abgrenzung hier stattfinden?

Wie kann ich als Berater*in hier souverän bleiben und sich emotional abgrenzen? Wie kann ich sensibel genug reagieren, aber dennoch klar formulieren, was jetzt hier in diesem Setting angegangen werden kann? Wie schütze ich mich emotional so, dass mich die Schicksale nicht auch nach der Arbeitszeit zu sehr mitnehmen? Wie kann eine emotionale Abgrenzung in der Ernährungsberatung möglich sein?

Dieser Workshop bietet die Chance, neue Sichtweisen zu entdecken, sich mit Embodiment- und Rollenspielmethoden auszuprobieren und mit Hilfe von praktischen Übungen nachhaltige Erkenntnisse mit in das eigene Beratungssetting zu nehmen.

Nach oben scrollen