Lipödem – Ernährungstherapeutische Begleitung

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)03.06.2025
Datum (bis)24.06.2025
Zeit (von)17:00
Zeit (bis)20:30
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte9
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Die Diagnose Lipödem ist für die Betroffenen mit großem Leidensdruck und Verunsicherung verbunden. Oftmals liegen zahlreiche erfolglose Diäten und Übergewichts-Programme hinter ihnen und häufig erscheint die Operation als einzige Lösung.

Ziel des Seminars ist es, die Erkrankung sowie ihre Entwicklung zu verstehen. Die Ernährungstherapie ist dabei eine wichtige Säule der Lipödembehandlung. Damit sind Ernährungsberater*innen in der Lage, den oft verzweifelten Patient*innen das Leben zu erleichtern sowie den enormen Belastungsdruck zu reduzieren. Onat Temme ist eine Pionierin in diesem wissenschaftlich noch wenig erforschten Themengebiet und selbst von Lipödem betroffen. Durch die eigenen Erfahrungen kann sie besonders praxisnahe und fundierte Empfehlungen aussprechen. Sie hat ein ganzheitliches Therapie-Konzept entwickelt, mit dem sie schon vielen Patientinnen helfen konnte. Die neue S2-Leitlinie hat ihren Therapieansatz zum großen Teil bestätigt.

Nach oben scrollen