Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt
Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.
Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.
Datum (von) | 24.01.2025 |
---|---|
Datum (bis) | 10.05.2025 |
Zeit (von) | 09:15 |
Zeit (bis) | 19:30 |
Veranstalter | IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie |
Veranstaltungsort | Kanzleistrasse 17 Zürich 8004 Schweiz Auf Karte anzeigen |
SVDE-Punkte | 18 |
Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
Link zur Website | ikp-therapien.com |
Details zur Veranstaltung | Die Kompetenzerweiterung befähigt die Teilnehmenden, Kinder und Jugendliche in der Therapie und Beratung zu begleiten und zu unterstützen. Neben der Auseinandersetzung mit psychischen Auffälligkeiten und Störungen liegt das Hauptaugenmerk dieser Fortbildung auf der konkreten praktischen Arbeit. Es werden theoretische Grundlagen zur Entstehung von psychischen Störungen und zur Diagnostik vermittelt, wichtige Störungsbilder behandelt und therapeutische Methoden besprochen und ausprobiert. Es wird dabei neben spezifischen einzeltherapeutischen Interventionen auch auf das gruppentherapeutische Setting eingegangen. Ein weiterer Fokus liegt zudem auf der systemischen Arbeit. Ein zentraler Teil der Fortbildung beinhaltet das gemeinsame Diskutieren und die aktive Mitarbeit der Teilnehmenden. Es ist möglich und wünschenswert, eigene Fälle und Fragestellungen in die Kurse einzubringen. Aufbau und Termine: Modul 1: Kennenlernen, Organisation, Einstieg Teilnahmevoraussetzungen: Hinweis: |