Diätmanagement bei Morbus Crohn (Crohn's Disease Exclusion Diet (CDED))

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)01.07.2024
Datum (bis)01.07.2026
Zeit (von)07:00
Zeit (bis)17:00
VeranstalterNestlé Health Science
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte2
ThemengebietDiagnostik/Therapie/Prävention
Link zur Websitemodulifexpert.com
Details zur Veranstaltung

Lernen Sie das innovative, klinische erprobte Konzept ModuLife zum Diätmanagement bei Morbus Crohn kennen. Dieses basiert auf der Kombination der spezifisch entwickelten Crohn's Disease Exclusion Diet (CDED) und einer partiellen Ernährungstherapie (PEN).
In 3 e-learning Modulen à 30-60 min können sie sich mit den Grundlagen vertraut machen und Sicherheit bei der Beratung gewinnen.
Modul 1(30 min) : Grundsätze der Crohn's Disease Exclusion Diet (CDED)
Modul 2 (60 min): Das Modulife Progamm: CDED + Partielle enterale Ernährung (PEN)
Modul 3 (45 min): Patientenaufklärung: Vorstellung der CDED bei Patienten und Fachpersonen

Nach Abschluss der Schulungsmodule erhalten Sie, die Möglichkeit, Ihre Patienten zur Nutzung der Patient-App einzuladen. Diese kann Ihre Patienten bei der Durchführung unterstützten (z.B. mit Rezepten, Menüplanung etc.)

Nach oben scrollen