Service und Service-Kultur in der Care Gastronomie

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)02.06.2023
Datum (bis)02.06.2023
Zeit (von)09:15
Zeit (bis)16:30
VeranstalterCareum Weiterbildung
VeranstaltungsortMühlemattstrasse 42
Aarau 5000
Schweiz
Auf Karte anzeigen
SVDE-Punkte6
ThemengebietGesundheitsförderung und Prävention
Link zur Websitecareum.ch
Details zur Veranstaltung

Motivierte, einfühlsame und kompetente Mitarbeitende gehören zu den Voraussetzungen für eine hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung. Die Service-Mitarbeitenden sollen die Bewohnenden als Kunden verstehen und sie so bedienen, wie man selbst gerne bedient werden möchte. Auch eine gute Zusammenarbeit zwischen Küche und Service ist unerlässlich, wenn der Service die Nahtstelle zwischen Küche und Bewohnenden wahrnehmen soll.
Eine solche Service-Kultur lebt nicht allein von der Freundlichkeit und Fähigkeit der Mitarbeitenden, sondern von der Achtsamkeit, der Aufmerksamkeit, vom Wissen um die Bewohnenden und auch vom Ambiente. In diesem Kurs lernen Sie «Omotenashi» kennen (Japanisch für «angewandte Gastfreundschaft»).

Scroll to Top