Der ernährungstherapeutische Prozess

Seit 01.01.2020 gelten das Fortbildungsreglement (FBR-SVDE) sowie die Zertifizierungsrichtlinien.
Das Wichtigste in Kürze: 1 Fortbildungsstunde = 1 SVDE-Punkt

Hier geht’s zum Meldeformular für Kurse und Veranstaltungen.

Die Punktevergabe von SVDE-Punkten ermöglicht unseren Mitgliedern die Fortbildungspflicht zu erfüllen. Dies ist nicht als Werbezweck, Partnerschaft oder Kooperation zu verstehen.

Datum (von)04.09.2023
Datum (bis)18.09.2023
Zeit (von)17:00
Zeit (bis)20:15
VeranstalterWeiterbildung Ernährung
VeranstaltungsortOnline
SVDE-Punkte6
ThemengebietKommunikation/Beratung
Link zur Websiteweiterbildung-ernaehrung.de
Details zur Veranstaltung

Um eine hohe Qualität in der Ernährungstherapie und -beratung zu gewährleisten, gewinnt in der Praxis die prozessorientierte Arbeit nach dem German-Nutrition Care Process (G-NCP) zunehmend an Bedeutung. Mit Hilfe dieser Prozess-Struktur lässt sich systematisch und gemeinsam mit dem Patienten das ursächliche ernährungstherapeutische Problem herausfinden und bearbeiten. Eine Beratung in Form des ernährungstherapeutischen Prozesses signalisiert Struktur und Qualität nach außen und erleichtert durch seine verbindliche Dokumentation die Zusammenarbeit mit anderen Therapeut*innen.

Scroll to Top