| Datum (von) | 16.01.2026 |
|---|---|
| Datum (bis) | 16.01.2026 |
| Zeit (von) | 10:00 |
| Zeit (bis) | 14:00 |
| Veranstalter | ersteam - essakademie GbR |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 4 |
| Themengebiet | Gesundheitsförderung und Prävention |
| Link zur Website | essakademie.de |
| Details zur Veranstaltung | Die Körperzusammensetzung gibt u.a. das Verhältnis von Fettmasse zu fettfreier Masse bzw. Muskelmasse an und kann wichtige Informationen bezüglich des Gesundheitszustandes liefern. Für die meisten Personen, insbesondere Sportler, liegt die größte Herausforderung darin einen gesundheitlich optimalen Körperfettanteil und möglichst hohen Muskelmasseanteil zu erlangen und zu erhalten. Zudem verändert sich mit zunehmendem Alter die Körperzusammensetzung und der körperliche Muskelmasseanteil nimmt ab. Die Grundlage für muskuläre Regeneration und Anpassungsprozesse sowie den Aufbau von Muskelmasse stellt die Muskelproteinsynthese dar. Inhalt des Seminars: Wie gelingt Muskelaufbau? In dem Seminar soll der aktuelle wissenschaftliche Stand zur Physiologie des Muskelstoffwechsels und Muskelaufbau erläutert und diskutiert werden sowie praktische Handlungsempfehlungen zu Trainingsprinzipien und Kraftübungen sowie Ernährungsstrategien zur Optimierung dargestellt werden. |
