| Datum (von) | 01.10.2026 |
|---|---|
| Datum (bis) | 01.10.2026 |
| Zeit (von) | 16:00 |
| Zeit (bis) | 20:00 |
| Veranstalter | IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 4 |
| Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
| Link zur Website | ikp-therapien.com |
| Details zur Veranstaltung | «Diese Suppe esse ich nicht!» So hat der Suppenkaspar sich in einer bekannten deutschen Geschichte lautstark gegen das Essen gewehrt. Sie beschreibt das Schicksal eines wählerischen Essers, oder «picky eater», wie man es heute nennen würde. Sich beim Essen auszuprobieren und auch bestimmte Lebensmittel nicht zu mögen, gehört zu einem gesunden Entwicklungsprozess im Essverhalten. Wenn sich die Essensverweigerung aber als lebensbestimmend und wachstumshemmend erweist, wenden sich viele Betroffene an eine Ernährungsfachperson. MAS Jsabella Zädow |
