| Datum (von) | 17.06.2026 |
|---|---|
| Datum (bis) | 17.06.2026 |
| Zeit (von) | 08:30 |
| Zeit (bis) | 12:30 |
| Veranstalter | IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie |
| Veranstaltungsort | Online |
| SVDE-Punkte | 4 |
| Themengebiet | Diagnostik/Therapie/Prävention |
| Link zur Website | ikp-therapien.com |
| Details zur Veranstaltung | Den Fortbildungsteilnehmenden wird strukturiert vermittelt, wie es zu den Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, Phytotherapeutika und Lebensmitteln kommt. Sie erfahren, wie Sie als Fachpersonen Ihre Patientinnen befähigen können, schädliche Wechselwirkungen zu meiden und bei allfälligen Wechselwirkungen zu reagieren. In der Fortbildung werde auf pharmakologische Details und Ausdrucksformen verzichtet. Vielmehr wird die häufig unübersichtliche Einnahme von Arzneimitteln und Phytotherapeutika besprochen, mit dem Ziel, viele praktische Hinweise für den Ernährungs-Psychologischen Alltag zu erarbeiten und zu festigen. BSc BFH Martina Heierle |
